Wenn es um die Qualität unseres Erzeugnisses geht, überlassen wir bei der Ernte nichts dem Zufall. Das Gras wird mit einem modernen Scheibenmähwerk geschnitten.
Die beschriebenen Inhaltsstoffe erhalten wir dadurch, dass wir das Heu danach – im Gegensatz zu anderen Ernteverfahren – nicht mehrmals auf den Flächen maschinell wenden sondern trocknen!
Das Heu wird in spezielle Kammern gegeben und mit über 45 Grad heißer Luft 48 Stunden durchströmt. Im Anschluss daran wird es auf eine abgeerntete Fläche verbracht und dort in einen sogenannten Großpacken verpresst. So erreichen wir ein geringe Futterverschmutzung, können das Deichheu optimal in unseren Scheunen lagern und vor einer späteren äußeren Verschmutzung schützen.